Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein      

Ref.: Oh, es riecht gut, oh es riecht fein!
Heut rühr'n wir Teig zu Plätzchen ein.

1) In der Küche wird gebacken,
helft nur alle Mandeln knacken.

2) Butter, Zucker glatt gerührt
und die Bleche eingeschmiert.

3) Eier in den Topf geschlagen
und die Milch herzugetragen.

4) Weißes Mehl, das woll'n wir sieben,
aber nichts danebenstieben!

5) Inge sticht die Formen aus,
Herzen, Sterne werden draus.

6) Weihnachtskringel, braun und rund,
ein'n zum Kosten in den Mund!

Schon beim Rühren des Teigs liegt ein herrlicher Duft in der Luft – es riecht gut und fein nach frisch gebackenen Plätzchen. In der Küche wird gemeinsam gebacken, und alle helfen mit, sogar beim Mandelnknacken. Butter und Zucker werden cremig gerührt, die Bleche sorgfältig gefettet. Dann kommen Eier in die Schüssel und die Milch dazu. Das weiße Mehl wird behutsam gesiebt, damit ja nichts danebengeht. Inge sticht Herzen und Sterne aus, bald liegen braune, runde Weihnachtskringel auf dem Blech – und ein noch warmer zum Probieren wandert in den Mund.

Liedtext & Noten

Das Lied Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Mein wunderbares Liederbuch 94 F 2/4 Bestellen
Mein Liederbuch 179 F 2/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.