Vorschau: 1) Heut feiern wir den ersten Januar, dieser Tag weist uns den Weg ins neue Jahr,
einer Pflanze gleich, die schnell zum Baum...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied feiert den 1. Januar als freundlichen Wegweiser ins neue Jahr. Es vergleicht den Neubeginn mit einer kleinen Pflanze, die zum starken Baum heranwächst, wenn man sie gut pflegt, so wie man Hoffnungen und Wünsche hegt. Die Kinder und ihre Familie laden den heiligen Basilius als Schutzpatron ein, damit er mit seinem guten Vorbild durch das Jahr begleitet. Der Blick richtet sich nach vorn, nicht zurück, voller Mut und Zuversicht. Gemeinsam teilen alle einen Kuchen, von dem jeder ein Stück bekommt. Wer darin die Münze findet, darf sich auf besonders viel Glück im neuen Jahr freuen.
Liedtext & Noten
Das Lied Neujahrslied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Weihnachten überall (1994) Lieder, Geschichten, Bastelideen und Bräuche aus ganz Europa |
88 | F | 2/4 | Bestellen |