Lütt Anna Susanna      

Lütt Anna-Susanna
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Lütt Anna Susanna, stah op un böt Füer!
Nee, nee, min lew Moder, dat Holt is to duer.
Fidi ral la la la, fidi ral la la la,
ach nee, min lew Moder, dat Holt is to düer.

2) So schrap mi den Grapen un feg mi dat Hus,
hüt abend kamt dree Junggesellen in't Hus.
Fidi ral la la la, fidi ral la la la,
hüt abend kamt dree Junggesellen in't Hus.

3) Un wüllt se nich kamen, so mürt wie se hal'n
mit Peer und mit Wagen, mit Isen beslag'n.
Fidi ral la la la, fidi ral la la la,
mit Peer und mit Wagen, mit Isen beslag'n.

4) Un künnt se nich danzen, so mürt wie t'jem lehrn:
wie mürt jem de Tüffeln in Botter umkehrn.
Fidi ral la la la, fidi ral la la la,
wie mürt jem de Tüffeln in Botter umkehrn.

5) Un künnt se nich küssen, so mürt wie t'jem lehrn:
wie mürt jem dat Mulwark mit Honig inschmeern.
Fidi ral la la la, fidi ral la la la,
wie mürt jem dat Mulwark mit Honig inschmeern.

In dem Lied wird die kleine Anna Susanna aufgefordert, aufzustehen und Feuer zu machen, doch sie entgegnet, das Holz sei zu teuer. Stattdessen soll sie den Topf schaben und das Haus fegen, denn am Abend kommen drei Junggesellen zu Besuch. Falls sie nicht von selbst kommen, holt man sie kurzerhand mit Pferd und Wagen, ordentlich mit Eisen beschlagen. Können sie nicht tanzen, bringt man es ihnen bei – bildhaft heißt es, man wende „die Kartoffeln in Butter“. Und wenn sie auch das Küssen nicht können, lernt man es sie ebenso, indem man ihnen den Mund mit Honig einschmiert. Der fröhliche Refrain „Fidi ral la la la“ zieht sich dabei durch das ganze, schelmische Kinderlied.

Liedtext & Noten

Das Lied Lütt Anna Susanna ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
100 deutsche Kinderlieder 108 A 6/8 Bestellen