Löwenzahn (Toll! Toll! Toll!)      

Löwenzahn (Toll Toll Toll)
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Wir sind heut übers Feld spaziert und haben Löwenzahn probiert,
wir fanden ihn zum Essen toll und machten unsern Korb ganz voll!
Toll, toll, toll! Der ganze Korb ist voll! Toll, toll, toll! Der ganze Korb ist voll!

2) Wir finden ihn so wunderschön, so goldig leuchtend anzusehn.
Im Frühjahr blüht er sonnig gelb in Gärten, Wiesen, auf dem Feld.
Gelb, gelb, gelb! Er leuchtet auf dem Feld! Gelb, gelb, gelb! Er leuchtet auf dem Feld!

3) Er wiegt sich wohlig sanft im Wind und duckt bei Regen sich geschwind.
Er strahlt im hellen Sonnenschein und zieht des Nachts die Blüte ein.
Schein, Schein, Schein! Er zieht die Blüte ein. Schein, Schein, Schein! Er zieht die Blüte ein.

4) Die Mädchen finden’s wunderbar, sie stecken Blüten sich ins Haar.
Und mit dem gelben Blütenkranz da machen sie den Löwentanz.
Kranz, Kranz, Kranz! Sie machen einen Tanz! Kranz, Kranz, Kranz! Sie machen einen Tanz!

5) Die Jungen kommen rasch herbei, bei diesem Tanz sind sie dabei!
Sie sind ganz höflich und sehr nett auf weichem Löwenzahnparkett!
Nett! Nett! Nett! Auf Löwenzahnparkett. Nett! Nett! Nett! Auf Löwenzahnparkett.

6) Auch Bienen lieben Löwenzahn, und fröhlich fliegen sie heran.
Ich freu mich im Vorübergehn und lass ganz viele für sie stehn!
Gehn, gehn, gehn, ich lass ganz viele stehn! Gehn, gehn, gehn, ich lass ganz viele stehn

7) Und ist die Blütezeit vorbei, dem Löwenzahn ist’s einerlei.
Er zieht sich um zur Sommerzeit und trägt sein Pusteblumenkleid.
Zeit, Zeit, Zeit, sein Pusteblumenkleid. Zeit, Zeit, Zeit, sein Pusteblumenkleid.


Das Lied erzählt von einem Spaziergang über die Felder, bei dem die Kinder Löwenzahn probieren und ihren Korb voller Pflanzen füllen. Sie staunen über die goldgelben Blüten, die im Frühling in Gärten, Wiesen und auf dem Feld leuchten. Der Löwenzahn wiegt sich sanft im Wind, schließt bei Regen und in der Nacht seine Blüten und strahlt im Sonnenschein. Die Mädchen stecken sich Kränze ins Haar und tanzen, und die Jungen kommen fröhlich und höflich dazu, als wäre die Wiese ein weiches Löwenzahnparkett. Auch die Bienen lieben den Löwenzahn, deshalb lässt der Erzähler viele Pflanzen für sie stehen. Wenn die Blütezeit vorbei ist, verwandelt sich der Löwenzahn in eine Pusteblume und trägt sein leichtes Sommerkleid.
Melodie:
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Löwenzahn ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Komm, wir singen lauter Quatsch und Nonsens 9 G 4/4 Bestellen
Spiel Osterlieder 21 G 4/4 Bestellen
Der Frühling ist da 19 G 4/4 Bestellen