Saatengrün, Veilchenduft,
Lerchenwirbel, Amselschlag,
Sonnenregen, linde Luft!
Wenn ich solche Worte singe,
braucht es dann noch große Dinge,
dich zu preisen, Frühlingstag!
Lerchenwirbel, Amselschlag,
Sonnenregen, linde Luft!
Wenn ich solche Worte singe,
braucht es dann noch große Dinge,
dich zu preisen, Frühlingstag!
Das Lied feiert den Frühling mit sinnlichen Bildern von frischem Saatengrün und duftenden Veilchen. Man hört darin die lebhaften Wirbel der Lerchen und den klaren Schlag der Amseln. Ein sanfter Sonnenregen und die milde Luft malen eine heitere, leichte Stimmung. All diese einfachen Naturzeichen stehen im Mittelpunkt und lassen den Frühling unmittelbar spürbar werden. Die Stimme im Lied fragt, ob es dafür überhaupt noch große Worte oder Taten braucht, um den Tag zu rühmen. Unaussprochen klingt mit: Gerade das Schlichte genügt, um die Schönheit dieses Frühlingstages zu preisen.
Liedtext & Noten
Das Lied Lob des Frühlings ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Frühlings- und Maienlieder (2018) Erleben und Gestalten mit Stimme, Instrumenten, Bewegung und Material |
56 | D | 2/2 | Bestellen |