1) Im Walde steht ein Tannenbaum mit Nadeln spitz und fein.
Damit näht sich der Distelfink sein buntes Röckelein.
2) Er stehet da so kerzengrad, und grün ist stets sein Kleid
im Frühling und im Sommer, wohl auch zur Winterszeit.
3) Christkindchen schickt durch Schnee und Eis Herrn Niklaus dann hinaus,
der schneidet ab den...
|
1) Im Walde von Toulouse, da haust ein Räuberpack!
Da haust ein Räuberpack, schäddereng, päng
päng, schäddereng perline! päng päng!
2) Sie waren ihrer Fünfe- verborgen im Gebüsch!
Verborgen im Gebüsch, schäddereng, päng
päng, schäddereng perline! päng päng!
3) Sie sprachen zueinander: "Seht nach, ob einer kommt!"
4)...
|
1) Im Walde, da wachsen die Beer'n,
hallo, halli, hallo!
Drum hab' ich den Wald auch so gern,
Ref.: Halli, halla, hallo!
Tratra lalala, Tratra lalala
Tratra lala, Tra lala, Tra lalala!
2) Im Walde, da wachsen die Schwämm',
hallo, halli, hallo!
Wenn's kein' gibt, da bleib'n wir derhäm,
3) Im Walde, da...
|
1) Wir reiten auf den Pferden
durch Steppe, Gras und Wind
und schlafen unter Bäumen,
wenn wir ganz müde sind.
Wir schwingen unser Lasso,
denn...
|
Im Winter Im Winter kriegst du kalte Füße, rote Ohren.
Bäume haben Blätter längst verloren,
denn Winter, denn Winter ist hier.
Im Winter ist...
|