1) Leise flehen meine Lieder
durch die Nacht zu dir;
in den stillen Hain hernieder,
Liebchen, komm zu mir!
2) Flüsternd schlanke Wipfel rauschen
in des Mondes Licht,
des Verräters feindlich Lauschen
fürchte, Holde, nicht!
3) Hörst die Nachtigallen schlagen?
ach, sie flehen dich,
mit der Töne süßen Klagen
flehen sie für mich.
4) Sie verstehn des Busens Sehnen,
kennen Liebesschmerz,
rühren mit den Silbertönen
jedes weiche Herz.
5) Lass auch Dir die Brust bewegen,
Liebchen höre mich,
bebend harr' ich dir entgegen!
Komm, beglücke mich!
Beglücke mich!
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt die sehnsuchtsvollen Gefühle eines lyrischen Ichs, das seine Liebe durch ein nächtliches Lied zum Geliebten oder zur Geliebten sendet. In der stillen Nacht bittet es das Liebchen, zu ihm zu kommen, ohne Angst vor neugierigen Blicken zu haben. Die Natur – rauschende Baumwipfel im Mondlicht und das Singen der Nachtigallen – untermalt und begleitet die Liebesbotschaft. Besonders die Nachtigallen werden als Fürsprecher eingesetzt, da sie mit ihren süßen Klängen die Sehnsucht und den Schmerz der Liebe erkennen und teilen. Das lyrische Ich hofft, dass auch das Herz des Geliebten von diesen bittenden Liedern bewegt wird. Mit großer Erwartung und Leidenschaft wird um die glückbringende Begegnung gebeten. Das Lied ist insgesamt von zarter Romantik, Hoffnung und inniger Sehnsucht geprägt.
Der Liedtext beschreibt die sehnsuchtsvollen Gefühle eines lyrischen Ichs, das seine Liebe durch ein nächtliches Lied zum Geliebten oder zur Geliebten sendet. In der stillen Nacht bittet es das Liebchen, zu ihm zu kommen, ohne Angst vor neugierigen Blicken zu haben. Die Natur – rauschende Baumwipfel im Mondlicht und das Singen der Nachtigallen – untermalt und begleitet die Liebesbotschaft. Besonders die Nachtigallen werden als Fürsprecher eingesetzt, da sie mit ihren süßen Klängen die Sehnsucht und den Schmerz der Liebe erkennen und teilen. Das lyrische Ich hofft, dass auch das Herz des Geliebten von diesen bittenden Liedern bewegt wird. Mit großer Erwartung und Leidenschaft wird um die glückbringende Begegnung gebeten. Das Lied ist insgesamt von zarter Romantik, Hoffnung und inniger Sehnsucht geprägt.
Liedtext & Noten
Das Lied Leise flehen meine Lieder ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
100 deutsche Kinderlieder (2000) Für Klavier mit Liedertexten |
102 | Es | 3/4 | Bestellen |