Laternenschein      

Laternenschein
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Es ist dunkel und nass,
doch es leuchtet etwas,
trägt ein Licht durch die Nacht,
hat ein Feuer entfacht!
Hat ein Feuer entfacht!

Ref.: Laternenschein, wirst bei uns sein.
Laternenschein, Laternenschein.
Laternenschein, wirst bei uns sein.
Laternenschein, Laternenschein.

2) Ist der Schnee nicht mehr weit,
halt den Mantel bereit.
Teil auch selber dein Licht,
geh und fürchte dich nicht!
Geh und fürchte dich nicht!

3) Es ist dunkel und kalt
und der Winter kommt bald.
Wärm die Herzen der Welt,
sei ein Stern, der nie fällt!
Sei ein Stern der nie fällt!


Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt eine dunkle und nasse Nacht, in der ein Licht leuchtet und Wärme bringt. Dieses Licht trägt Hoffnung in der Dunkelheit und entfacht ein Feuer. Mit dem nahenden Winter soll man sich bereit machen und das eigene Licht mit anderen teilen, ohne Angst zu haben. Auch wenn es draußen kalt wird und der Winter vor der Tür steht, soll man die Herzen anderer erwärmen. Das Licht – symbolisiert durch den "Laternenschein" – bleibt ein treuer Begleiter. Es wird dazu aufgerufen, für andere ein leuchtender Stern zu sein, der niemals erlischt. Der Refrain betont die beständige und tröstende Präsenz des Laternenscheins.
Melodie:
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Laternenschein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Komm, wir singen über Sankt Martin im Schein der Laternen 5 C 3/4 Bestellen