1) Lasst zum Stall uns gehn
und das Wunder sehn.
Du und ich
und Ochs und Esel
wolln das Wunder sehn,
das dort ist geschehn,
das dort ist geschehn.
2) Seht den Stern davor,
hört den Engelchor.
Ihr und wir
und Ochs und Esel
hörn den Engelchor,
sehn den Stern davor,
sehn den Stern davor.
3) Dieses Kind im Stroh
macht uns alle froh.
Dich und mich
und Ochs und Esel,
es macht alle froh,
dieses Kind im Stroh,
dieses Kind im Stroh.
4) Singt: Halleluja!
Gottes Sohn ist da.
Alle Welt
und Ochs und Esel
singt: Halleluja!
Gottes Sohn ist da,
Gottes Sohn ist da.
Das Lied lädt Kinder ein, gemeinsam zum Stall zu gehen und dort ein Wunder zu entdecken – zusammen mit Ochs und Esel. Ein heller Stern weist den Weg, und ein Engelchor begleitet die Szene mit festlichem Gesang. Im Mittelpunkt steht das Kind im Stroh, dessen Anblick alle froh und staunend macht. Immer wieder betont das Lied das Miteinander: du und ich, ihr und wir, sogar die Tiere – alle sind dabei. Am Ende bricht große Freude aus, und alle singen „Halleluja“. Die Botschaft ist klar und warm: Gottes Sohn ist da, und die ganze Welt darf sich mitfreuen.
Liedtext & Noten
Das Lied Lasst zum Stall uns gehen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen zur Adventszeit und zum Weihnachtsfest (2020) |
50 | C | 4/4 | Bestellen |