Lass' doch meine Jugend, meine Jugend florieren!
Lass' doch der Jugend ihren Lauf,
junge Mädel blühen bald wieder auf.
Lass' doch meine Jugend, meine Jugend florieren!
Lass' doch der Jugend ihren Lauf,
junge Mädel blühen bald wieder auf.
Lass' doch meine Jugend, meine Jugend florieren!
Lied-Zusammenfassung:
In diesem Lied geht es darum, die Jugend und ihre Lebendigkeit zu feiern. Der Text bittet darum, der Jugend ihren natürlichen Lauf zu lassen und sie nicht einzuschränken. Die jungen Menschen, insbesondere die jungen Mädchen, sollen die Möglichkeit haben, wieder aufzublühen. Die Zeilen drücken den Wunsch aus, dass die Jugend florieren und sich frei entfalten darf. Insgesamt steht das Lied für Freiheit, Lebensfreude und die Hoffnung auf eine unbeschwerte, blühende Jugend.
In diesem Lied geht es darum, die Jugend und ihre Lebendigkeit zu feiern. Der Text bittet darum, der Jugend ihren natürlichen Lauf zu lassen und sie nicht einzuschränken. Die jungen Menschen, insbesondere die jungen Mädchen, sollen die Möglichkeit haben, wieder aufzublühen. Die Zeilen drücken den Wunsch aus, dass die Jugend florieren und sich frei entfalten darf. Insgesamt steht das Lied für Freiheit, Lebensfreude und die Hoffnung auf eine unbeschwerte, blühende Jugend.
Liedtext & Noten
Das Lied Lass doch meine Jugend ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
100 deutsche Kinderlieder (2000) Für Klavier mit Liedertexten |
101 | G | 3/4 | Bestellen |