1) Ich schenk dir einen kleinen Stern,
denn ich hab dich von Herzen gern.
Ich freu mich auf die Weihnachtszeit,
ich liebe die Gemütlichkeit.
2) Wenn dann die erste Kerze brennt
und alle feiern den Advent,
der erste Schnee, er fällt ganz leis.
Ich träum von Weihnachten in weiß.
3) Weil mir die Welt so gut gefällt,
wünsch' ich mir Frieden, der auch hält.
Drum füll nicht nur den eig'nen Bauch
und denk an and're Menschen auch.
Das Lied erzählt von einem Kind, das einem geliebten Menschen symbolisch einen kleinen Stern schenkt und sich auf die behagliche Weihnachtszeit freut. Mit dem Entzünden der ersten Kerze beginnt der Advent, während leiser erster Schnee fällt und der Traum von einer weißen Weihnacht wächst. Die stimmungsvolle Gemütlichkeit und das Miteinander stehen im Mittelpunkt, getragen von Wärme und Zuneigung. Zugleich weitet sich der Blick über das eigene Glück hinaus: Weil die Welt so schön ist, wünscht sich das lyrische Ich Frieden, der wirklich Bestand hat. Es erinnert daran, nicht nur an sich selbst zu denken, sondern auch an andere Menschen, besonders in dieser Zeit. So verbindet das Lied zarte Bilder von Licht und Schnee mit einem herzlichen Aufruf zu Nächstenliebe und Teilen.
Liedtext & Noten
Das Lied Kleines Sternenlied für den Advent ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder Songbook (Christmas Songs) (2022) German Children's Songs & Nursery Rhymes |
16 | F | 4/4 | Bestellen |