1) Kleine, kleine süße Elfe, ich hab dich ja so gern!
Komm auch zu dir und helfe, wenn draußen leuchten die Stern.
Wir tanzen dann im Reigen zur süßen Melodei,
könnt ewig bei dir bleiben, juche, jucho, juchei.
Ref.: Elfen, Feen und Zwerge, klein, wie sie sind,
tanzen, tanzen, tanzen, tanzen wie der Wind!
Elfen, Feen und Zwerge, klein, wie sie sind,
tanzen, tanzen, tanzen, tanzen, tanzen wie der Wind!
2) Und morgens, wenn der Tau noch frisch, sieht man sie schon tanzen
auf dem grünen Wiesentisch zwischen all den Pflanzen.
Jedes Kind, das kann sie sehn, und nicht nur im Träume,
wenn sie tanzen wunderschön im Reigen um den Bäume.
3) So lieblich seid ihr anzuschaun in eurem weißen Kleid.
Ich hab euch lieb und im Vertraun: Ich weiß, wo ihr zu finden seid.
Und wenn ich dann erwachsen bin, das kann ich euch versprechen,
schau ich noch viel genauer hin, um euch schnell zu entdecken.
Im Lied geht es um eine kleine, süße Elfe, die der Sänger oder die Sängerin sehr gernhat und verspricht, ihr bei Nacht unter den Sternen zu helfen. Gemeinsam tanzen sie voller Freude zur Musik und könnten ewig zusammen bleiben. Im Refrain wird beschrieben, wie Elfen, Feen und Zwerge, alle klein und zart, fröhlich und leicht wie der Wind tanzen. Am Morgen sieht man sie auf frischen Blumenwiesen zwischen den Pflanzen tanzen, und Kinder können diese zauberhaften Wesen sogar mit eigenen Augen sehen – auch außerhalb von Träumen. Die Elfen erscheinen in wunderschönen weißen Kleidern und sind für den Sänger besonders lieb und vertraut. Es wird versprochen, dass selbst im Erwachsenenalter die Suche nach den Elfen weitergeht und der Blick für magische Welten erhalten bleibt. Insgesamt feiert das Lied die Fantasie, Magie und die Freude, die kleine Fabelwesen bringen.
Liedtext & Noten
Das Lied Kleine süße Elfe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen zur Walpurgisnacht und zu Halloween (2020) |
21 | D | 4/4 | Bestellen |