1) Kerze, Kerze, leuchte hell
in der Dunkelheit,
denn du machst mein Herz so froh -
und auch ganz weit
für die wunderschöne Weihnachtszeit,
für die schöne Zeit, für die schöne,
wunderschöne, friedfertige Weihnachtszeit.
2) Kerze, Kerze, ich bin leis
in der Dunkelheit,
meine Seele atmet auf -
ich bin bereit
für die wunderschöne Weihnachtszeit,
für die schöne Zeit, für die schöne,
wunderschöne, friedfertige Weihnachtszeit.
3) Kerze, Kerze, wie ein Stern
in der Dunkelheit,
führst du mich zur Krippe hin -
es ist soweit
für die wunderschöne Weihnachtszeit,
für die schöne Zeit, für die schöne,
wunderschöne, friedfertige Weihnachtszeit.
Das Lied besingt eine Kerze, die in der Dunkelheit hell leuchtet und das Herz froh und weit macht. Ihr Licht schafft eine stille, geborgene Atmosphäre, in der das lyrische Ich leise wird und die Seele aufatmen kann. Zugleich bereitet dieses Leuchten innerlich auf die Weihnachtszeit vor und öffnet den Blick für ihre besondere Schönheit. Die Kerze wird dabei wie ein Stern gesehen, der Orientierung schenkt. Am Ende führt sie symbolisch bis zur Krippe und macht spürbar, dass es nun Zeit für Weihnachten ist. Immer wieder wird die Weihnachtszeit als wunderschön und friedvoll gepriesen. So vermittelt das Lied Wärme, Trost und eine leise, freudige Erwartung.
Liedtext & Noten
Das Lied Kerze, Kerze leuchte hell ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen zur Adventszeit und zum Weihnachtsfest (2020) |
38 | G | 6/8 | Bestellen |