Juche, der erste Schnee      

1) Juchhe, der erste Schnee liegt vor dem Haus!
Juchhe, ich zieh die Stiefel an und raus!
Das ganze Jahr, da wart ich drauf, dass es mal wieder schneit.
Und heute-heute-heute ist es endlich dann soweit!

2) Juchhe, der erste Schnee fällt auf mein Haar!
Juchhe, und es ist einfach wunderbar!
Es ist so schön, dass ich*s mit Worten kaum beschreiben kann
Für mich, da fängt der Winter mit der ersten Flocke an!

Zwischenspiel:
Endlich wird die Welt versteckt, überall mit Weiß bedeckt
Endlich kann ich wieder einen Schneemann bau'n!

3) Juchhe, der erste Schnee liegt in der Luft!
Juchhe, wir sind schon ganz schön ausgebufft!
Wir kugeln durch die weiße Pracht und haben unsern Spaß.
Denn später sind die Wiesen grün und die Klamotten nass!

4) (Melodie gepfiffen)


Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt die große Freude über den ersten Schnee des Jahres. Schon lange wird sehnsüchtig darauf gewartet, endlich Schneestiefel anziehen und nach draußen gehen zu können. Der erste Schneefall wird als wunderbares Ereignis gefeiert, das kaum in Worte zu fassen ist. Mit Beginn des Schnees fühlt sich der Winter erst richtig an. Die Welt wird durch den Schnee märchenhaft verwandelt und lädt dazu ein, Schneemänner zu bauen. Die Kinder tollen ausgelassen durch den Schnee und genießen die weiße Pracht so lange sie bleibt, bevor das Tauwetter wieder grüne Wiesen zum Vorschein bringt. Die Stimmung des Liedes ist fröhlich, lebendig und voller kindlicher Begeisterung über den Winteranfang.
Melodie:
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Juche, der erste Schnee ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Komm, wir singen und meckern über das Wetter 37 C 4/4 Bestellen