Ref.: Im Zoo, da geht es munter zu,
die Tiere geben niemals Ruh.
Alle Tiere groß und klein,
wollen heute bei uns sein.
1) Schaut den Affen euch mal an,
wie der Affe klettern kann.
Krault sich gerne Pelz und Fell,
einmal langsam und dann schnell.
2) Schaut den Pinguin euch an,
lustig, wie der watscheln kann.
Mit den Flügeln auf und ab,
ja, so hält er sich auf Trab.
3) Schaut das Zebra euch mal an,
wie es galoppieren kann.
Es trabt gerne durch das Gras,
daran hat es richtig Spaß.
4) Seht den Löwen euch mal an,
wie sein Maul er öffnen kann.
Mit den Tatzen, mann-o-mann!
Schaut nur, wie er kratzen kann!
5) Schaut das Faultier euch mal an,
wie es sich entspannen kann.
Hebt ganz selten mal den Arm,
aber das geht nur ganz lahm.
Das Lied handelt von einem fröhlichen Besuch im Zoo, bei dem viele verschiedene Tiere vorgestellt werden. Es beschreibt, wie lebhaft es dort zugeht und dass alle Tiere dabei sein wollen. Nacheinander werden verschiedene Tiere betrachtet: Der Affe klettert geschickt und krault sein Fell, während der Pinguin lustig watschelt und mit den Flügeln wedelt. Das Zebra galoppiert ausgelassen durch das Gras und hat dabei viel Spaß. Der Löwe beeindruckt mit seinem großen Maul und seinen kratzenden Tatzen. Zum Schluss wird das Faultier gezeigt, das sich besonders gut entspannen kann und sich nur sehr langsam bewegt. Insgesamt vermittelt das Lied Freude und Staunen über die Vielfalt und das Verhalten der Tiere im Zoo.
Liedtext & Noten
Das Lied Im Zoo, da geht es munter zu ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und lassen Instrumente klingen (2021) |
26 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen über Heiteres und Besinnliches aus der Tierwelt (2020) |
4 | F | 4/4 | Bestellen |