1) Wenn ich sing, wenn ich sing
von dem satten Grün;
wenn ich sing, wenn ich sing
von den Knospen, die erblühn.
Von der frischen Kraft,
die das Leben neu erschafft.
Ja, dann bin ich einfach so
in meinem Herzen froh,
in meinem Herzen froh.
2) Liedchen kling, Liedchen kling,
deinen hellen Ton,
Liedchen kling, Liedchen kling,
zwitschern alle Vogel schon.
Und die Sonne lacht,
so viel heller wird die Nacht.
Ja, dann bin ich einfach so
in meinem Herzen froh,
in meinem Herzen froh.
3) Hase spring, Hase spring,
lauf durch Wald und Feld;
Hase spring, Hase spring,
trag die Freude in die Welt.
Für das Osterfest
leg die Eier schnell ins Nest.
Ja, dann bin ich einfach so
in meinem Herzen froh,
in meinem Herzen froh.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt auf fröhliche Weise die Freude und das Glück, das der Frühling bringt. Im ersten Vers wird das Erwachen der Natur besungen, das satte Grün und die sprießenden Knospen, die neue Lebenskraft symbolisieren und das Herz froh machen. Der zweite Vers betont die Klänge des Frühlings, wenn Vögel zwitschern und ein fröhliches Lied die Nacht aufhellt. Der dritte Vers handelt vom Osterhasen, der voller Freude durch Wald und Feld springt und Ostereier versteckt, um das Osterfest zu feiern. In jedem Vers steht die unbeschwerte Freude im Mittelpunkt, die durch das Erleben der Natur und des Frühlings entsteht. Das Lied vermittelt eine lebensbejahende, optimistische Stimmung und lädt dazu ein, sich am Frühling und seinen schönen Seiten zu erfreuen.
Der Liedtext beschreibt auf fröhliche Weise die Freude und das Glück, das der Frühling bringt. Im ersten Vers wird das Erwachen der Natur besungen, das satte Grün und die sprießenden Knospen, die neue Lebenskraft symbolisieren und das Herz froh machen. Der zweite Vers betont die Klänge des Frühlings, wenn Vögel zwitschern und ein fröhliches Lied die Nacht aufhellt. Der dritte Vers handelt vom Osterhasen, der voller Freude durch Wald und Feld springt und Ostereier versteckt, um das Osterfest zu feiern. In jedem Vers steht die unbeschwerte Freude im Mittelpunkt, die durch das Erleben der Natur und des Frühlings entsteht. Das Lied vermittelt eine lebensbejahende, optimistische Stimmung und lädt dazu ein, sich am Frühling und seinen schönen Seiten zu erfreuen.
Liedtext & Noten
Das Lied Im Frühling ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder Songbook (Spring Songs) (2022) German Children's Songs & Nursery Rhymes |
7 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen Frühlingslieder und freun uns auf das Osterfest (2021) |
34 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der Frühling ist da (2017) 20 schönste Kinderlieder im Frühling |
9 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Was zu Ostern geschah (2017) Christliche und weltliche Osterlieder für Groß und Klein |
16 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Stark wie ein Baum (Mitmach-Buch) (2015) Das große Mitmach-Buch für Frühling und Ostern |
115 | F | 4/4 | Bestellen |