1) Ich zünde eine Kerze an,
bin voller Dankbarkeit.
Und diese Kerze sagt mir dann:
Es ist nun Weihnachtszeit.
Und diese Kerze sagt mir dann:
Es ist nun Weihnachtszeit.
2) Ich zünd die zweite Kerze an,
schon mitten im Advent.
Sie öffnet meinen Geist sodann,
weil's Licht nun stärker brennt,
sie öffnet meinen Geist sodann,
weil's Licht nun stärker brennt.
3) Ich zünd die dritte Kerze an,
mein Herz ist tief berührt.
Voll Freude ist das ganze Haus,
weil's Seine Ankunft spürt,
voll Freude ist das ganze Haus,
weil's Seine Ankunft spürt.
4) Ich zünd die vierte Kerze an
fürs kleine Jesuskind
an einer Krippe, nur auf Stroh,
wo Weihnachten beginnt,
an einer Krippe, nur auf Stroh,
wo Weihnachten beginnt.
In dem Lied zündet ein Kind nach und nach vier Kerzen an und spürt dabei, wie die Weihnachtszeit beginnt. Mit der ersten Kerze erfüllt es Dankbarkeit, und die zweite lässt mitten im Advent das Licht stärker werden und den Geist sich öffnen. Bei der dritten Kerze ist das Herz tief berührt, und das ganze Haus freut sich, weil es die Ankunft Jesu ahnt. Die vierte Kerze wird dem kleinen Jesuskind gewidmet, das in einer einfachen Krippe auf Stroh liegt – dort beginnt Weihnachten. So führt das Lied Schritt für Schritt durch den Advent, während jedes neue Licht mehr Wärme, Hoffnung und Vorfreude bringt. Es zeigt liebevoll, wie kleine Rituale Kindern den Sinn von Weihnachten nahebringen.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich zünde eine Kerze an ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen zur Adventszeit und zum Weihnachtsfest (2020) |
5 | D | 4/4 | Bestellen |