Ich brach drei dürre Reiselein

Ich brach drei dürre Reiselein
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.
Vorschau: 1) Ich brach drei dürre Reiselein vom harten Haselstrauch und tat sie in ein Tonkrüglein, warm war das Wasser auch. 2) Das...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt von jemandem, der drei dürre Zweiglein vom harten Haselstrauch bricht und sie in ein Tonkrüglein mit warmem Wasser stellt. Es geschieht am Tag der heiligen Barbara, und je näher Weihnachten rückt, desto mehr erwacht ein leises Wunder. Zuerst beginnen zwei der Zweige zu blühen, und in der heiligen Nacht öffnet sich auch der dritte, wodurch das Herz warm wird vor Freude. Immer wieder klingt an, dass Gott die Zweige grünen und gedeihen lässt – so wie auch unser Leben. Die blühenden Zweiglein werden zum Zeichen der Hoffnung, der Vorfreude und des stillen Adventszaubers. Mit einfachen Bildern lädt das Lied Kinder dazu ein, Vertrauen zu fassen, dass neues Leben selbst aus scheinbar Trockenem erwachsen kann.

Liedtext & Noten

Das Lied Ich brach drei dürre Reiselein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das große Liederbuch 167 C 4/4 Bestellen