1) Hört Ihr Herrn, und lasst euch sagen: unsre Glock' hat zehn geschlagen!
Zehn Gebote setzt Gott ein; gib, dass wir gehorsam sein!
Ref.: Menschen wachen kann nichts nützen; Gott muss wachen,
Gott muss schützen. Herr, durch deine Güt’ und Macht gib uns eine gute Nacht!
2) Hört, Ihr Herrn, und lasst euch sagen: unsre Glock’ hat elf geschlagen!
Elf der Jünger bleiben treu, einer trieb Verräterei.
3) Hört, Ihr Herrn, und lasst euch sagen: unsre Glock' hat zwölf geschlagen!
Zwölf, das ist das Ziel der Zeit. Mensch, bedenk die Ewigkeit!
4) Hört, Ihr Herrn, und lasst euch sagen: unsre Glock' hat eins geschlagen!
Ist nur ein Gott in der Welt, ihm sei alles anheim gestellt.
5) Hört, ihr Herrn und lasst euch sagen: unsre Glock’ hat zwei geschlagen!
Zwei Weg’ hat der Mensch vor sich. Herr, den rechten lehre mich!
6) Hört, ihr Herrn und lasst euch sagen: unsre Glock’ hat drei geschlagen!
Drei ist eins, was göttlich heißt: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
7) Hört, ihr Herrn und lasst euch sagen: unsre Glock’ hat vier geschlagen!
Vierfach ist das Ackerfeld. Mensch, wie ist dein Herz bestellt?
8) Alle Sternlein müssen schwinden, und der Tag wird sich einfinden.
Danket Gott, der uns die Nacht hat so väterlich bewacht!
Der Liedtext erinnert die Zuhörer mit den jeweils geschlagenen Glockenstunden an zentrale christliche Werte und Glaubensinhalte. Jede Strophe nimmt dabei eine Zahl als Ausgangspunkt und verknüpft diese mit biblischen oder religiösen Aussagen, zum Beispiel mit den Zehn Geboten, den Jüngern Jesu, oder der Dreieinigkeit. Wiederholt wird im Refrain betont, dass menschliche Wachsamkeit begrenzt ist und letztlich Gottes Schutz und Gnade notwendig sind. Der Text mahnt dazu, gehorsam zu bleiben, die richtigen Wege zu wählen und das eigene Herz zu prüfen. Er erinnert an die Bedeutung der Ewigkeit und die Allmacht Gottes. Das Lied schließt mit einem Dank für die behütete Nacht und einen Ausblick auf den kommenden Tag. Insgesamt ruft das Lied dazu auf, das eigene Leben im Vertrauen auf Gott und gemäß christlicher Lehre zu führen.
Liedtext & Noten
Das Lied Hört ihr Herrn, und lasst euch sagen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lasset uns singen, tanzen und springen (2021) Das Liederbuch für die ganze Familie |
126 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime (2016) |
9 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Sing doch mal wieder (2013) Lieder für Kinder von 3 bis 103 |
28 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mein schönstes Liederbuch (2009) Mit Bildern von Lore Hummel |
22 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Wiegenlieder (2009) Die schönsten Schlaf- und Wiegenlieder |
10 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Voggy's Kinderliederbuch (2005) 200 der schönsten Kinderlieder |
100 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
226 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
145 | B | 3/8 | Bestellen | ||
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
33 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Liederbuch (2001) Die schönsten deutschen Volks- und Kinderlieder |
218 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
134 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Musizierliederbuch (1996) Bekannte und neue Lieder mit leichten Sätzen für viele Instrumente |
98 | C | 2/2 | Bestellen |