1) Komm, wir fahren auf das Meer hinaus,
komm, wir fahren auf das Meer hinaus,
komm, wir fahren auf das Meer hinaus,
komm, wir fahren auf das Meer hinaus.
2) Große Welle macht uns keine Angst,
große Welle macht uns keine Angst,
große Welle macht uns keine Angst,
große Welle macht uns keine Angst.
3) Fischer, holt die vollen Netze ein,
Fischer, holt die vollen Netze ein,
Fischer, holt die vollen Netze ein,
Fischer, holt die vollen Netze ein.
4) Heiyo io io hang heiyo,
heiyo io io hang heiyo,
heiyo io io hang heiyo,
heiyo io io hang heiyo.
Das Lied lädt die Kinder ein, gemeinsam hinaus aufs Meer zu fahren. Es macht Mut und sagt: Auch große Wellen müssen uns nicht schrecken, wir bleiben tapfer. Dabei begleiten wir die Fischer, die ihre vollen Netze einholen und zeigen, wie Teamarbeit und Fleiß sich lohnen. Die wiederholten Zeilen schaffen einen eingängigen Rhythmus, der leicht mitzusingen ist. Das „Heiyo io io“ klingt wie ein fröhlicher Arbeitsruf, fast wie ein kleines Seemannslied beim Rudern oder Ziehen. Insgesamt feiert das Lied Abenteuerlust, Mut und die Freude, gemeinsam auf dem Wasser unterwegs zu sein.
Liedtext & Noten
Das Lied Heiyo io io hang heiyo ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und lassen Instrumente klingen (2021) |
8 | C | 2/4 | Bestellen |