1) Ab mit dir ins Bett, du findest das nicht nett.
Sei doch einmal still! Hör zu, wer da was will:
2) Ach, ich armes Bein, fühl mich so schwer wie Stein.
Hey, du linker Arm, du bist ja ziemlich lahm.
Ref.: Gute Nacht, gute Nacht, es ist nun beinah schon halb neun,
Und wir wollen schlafen gehn, bis morgen früh um zehn.
Gute Nacht, gute Nacht, es ist nun beinah schon halb neun,
Und wir wollen schlafen gehn, bis morgen früh um zehn.
3) Hi, ich bin dein Mund, und mir wird`s fast zu bunt.
Stöhnt dein Wackelzahn; oh Mann, oh Mann, oh Mann.
4) Jetzt ist aber Schluss! Wer spricht? Na, ich dein Fuß.
Und dein großer Zeh schreit nur: Oh weh, oh weh.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt vom Zubettgehen und vom abendlichen Einschlafen. Es beginnt mit der Aufforderung, ins Bett zu gehen, was dem Kind offensichtlich nicht gefällt. Verschiedene Teile des Körpers – Bein, Arm, Mund, Wackelzahn, Fuß und Zeh – melden sich zu Wort und beklagen Müdigkeit oder leichte Beschwerden. Im Refrain wird betont, dass es schon spät ist und Zeit für den Schlaf. Alle sollen sich nun ausruhen und bis zum nächsten Morgen schlafen. Die humorvolle Aufzählung der Körperteile deutet spielerisch darauf hin, dass alle Beteiligten – also der ganze Körper – Ruhe brauchen. Insgesamt beschreibt das Lied in einer witzigen Art das abendliche Ritual des Schlafengehens.
Das Lied handelt vom Zubettgehen und vom abendlichen Einschlafen. Es beginnt mit der Aufforderung, ins Bett zu gehen, was dem Kind offensichtlich nicht gefällt. Verschiedene Teile des Körpers – Bein, Arm, Mund, Wackelzahn, Fuß und Zeh – melden sich zu Wort und beklagen Müdigkeit oder leichte Beschwerden. Im Refrain wird betont, dass es schon spät ist und Zeit für den Schlaf. Alle sollen sich nun ausruhen und bis zum nächsten Morgen schlafen. Die humorvolle Aufzählung der Körperteile deutet spielerisch darauf hin, dass alle Beteiligten – also der ganze Körper – Ruhe brauchen. Insgesamt beschreibt das Lied in einer witzigen Art das abendliche Ritual des Schlafengehens.
Liedtext & Noten
Das Lied Gute Nacht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder Songbook (Lullabies) (2021) German Children's Songs & Nursery Rhymes |
15 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Husch, husch, ins Bettchen (2018) Gute-Nacht-, Abend- und Laternenlieder |
22 | F | 4/4 | Bestellen |