Fort, fort, fort (Der Störche Wanderlied)      

1) Fort, fort, fort und fort
an einen andern Ort!
Nun ist vorbei die Sommerzeit:
drum sind wir Störche jetzt bereit,
von einem Land zu andern
zu wandern.

2) Ihr, ihr, ihr und ihr,
ihr Bauern lebet wohl!
Ihr gabt zur Herberg euer Dach
und schütztet uns vor Ungemach:
drum sei euch Glück und Frieden
beschieden.

3) Du, du, du und du,
leb wohl, du schöner Teich!
Du hast an deinen Ufern oft
verliehn, was unser Herz gehofft.
Dein denken wir von ferne
noch gerne.

4) Ihr, ihr, ihr und ihr,
ihr Frösche lebet wohl!
Ihr habt uns oft Musik gemacht
und uns mit manchem Schmaus bedacht.
Lebt wohl, auf Wiedersehen!
Wir gehen.

5) Fort, fort, fort und fort
an einen anderen Ort!
Nun ist vorbei die Sommerzeit:
drum sind wir Störche jetzt bereit,
von einem Land zum andern
zu wandern.

Die Störche verabschieden sich, weil die Sommerzeit vorbei ist, und machen sich bereit, an einen anderen Ort zu ziehen. Sie danken den Bauern herzlich für das schützende Dach und die gastfreundliche Herberge und wünschen ihnen Glück und Frieden. Dem schönen Teich sagen sie Lebewohl, denn an seinen Ufern fanden sie oft, was ihr Herz erhofft hat, und sie werden von ferne gern an ihn denken. Auch den Fröschen rufen sie ein warmes Lebewohl zu und danken für die Musik und so manchen Schmaus. Mit einem freundlichen „Auf Wiedersehen“ nehmen sie Abschied von allem Vertrauten. Dann ziehen sie weiter, von einem Land zum andern.

Liedtext & Noten

Das Lied Fort, fort, fort ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Voggy's Kinderliederbuch 167 G 4/4 Bestellen
Der Liederbär 114 G 4/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.