Vorschau:
1) Die Sonne hat sich angestrengt.
Sie hat mit warmen Strahlen nun
im Baum die Äpfel wachgeküsst
und für uns gibt es viel zu...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt fröhlich, wie die Sonne mit ihren warmen Strahlen die Früchte an den Bäumen wachküsst. Erst sind die Äpfel reif, dann die Birnen und schließlich die Pflaumen, und plötzlich gibt es für alle viel zu tun. Große wie kleine Leute sind bereit für die Ernte und freuen sich, dass es endlich so weit ist. Immer wieder lädt das Lied dazu ein, gemeinsam zu feiern und um den jeweiligen Baum zu tanzen. Der Refrain mit seinem verspielten „Dideldumdum und dideldumdei“ und dem „Rundherum und eins, zwei, drei“ trägt den fröhlichen Schwung weiter. Insgesamt entsteht ein warmes, gemeinschaftliches Bild von Erntezeit, Bewegung und guter Laune.
Liedtext & Noten
Das Lied Ernte-Tanzlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Hi Ha Herbstlieder für Kinder (2020) Kinderlieder |
12 | C | 4/4 | Bestellen |