Vorschau: Eins und zwei, jetzt kommt nochmal herbei.
Drei und vier, wie schön es war mit dir.
Fünf, sechs und sieben, Moment noch...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext zählt spielerisch die Zahlen von eins bis zehn auf und verbindet sie jeweils mit kurzen Aussagen. Zunächst werden die Zuhörer aufgefordert, zusammenzukommen. Danach wird betont, wie schön die gemeinsame Zeit gewesen ist. Im weiteren Verlauf werden die anderen gebeten, noch etwas zu bleiben. Am Ende des Liedes wird schließlich das Abschiednehmen angekündigt – nun dürfen alle gehen. Das Lied beschreibt somit einen Ablauf von Begrüßung, gemeinsamem Erleben, kurzem Verweilen und schließlich dem Abschied. Es vermittelt auf einfache Weise das Zusammenkommen und Auseinandergehen einer Gruppe.
Der Liedtext zählt spielerisch die Zahlen von eins bis zehn auf und verbindet sie jeweils mit kurzen Aussagen. Zunächst werden die Zuhörer aufgefordert, zusammenzukommen. Danach wird betont, wie schön die gemeinsame Zeit gewesen ist. Im weiteren Verlauf werden die anderen gebeten, noch etwas zu bleiben. Am Ende des Liedes wird schließlich das Abschiednehmen angekündigt – nun dürfen alle gehen. Das Lied beschreibt somit einen Ablauf von Begrüßung, gemeinsamem Erleben, kurzem Verweilen und schließlich dem Abschied. Es vermittelt auf einfache Weise das Zusammenkommen und Auseinandergehen einer Gruppe.
Liedtext & Noten
Das Lied Eins und zwei, auf Wiedersehn ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Singen Bewegen Sprechen (2010) Musik machen in Kita und Krippe |
61 | F | 4/4 | Bestellen |