Ref.: Bei Ebbe geht das Meer zurück,
bei Flut, da kommt es vor!
Bei Ebbe geht das Meer zurück,
bei Flut, da kommt es vor!
1) Bei Ebbe liege ich am Strand,
genieß den Sonnenschein.
Bei Flut, da laufe ich zum Meer
und will im Wasser sein.
2) Bei Ebbe geh ich auch ins Watt
und sammle Muscheln ein.
Bei Flut, da lauf ich schnell zurück,
sonst holt das Meer mich ein.
3) Die Muscheln liegen hier im Watt
bei Ebbe ganz in Ruh.
Doch kommt die Flut, dann fressen sie
und klappen auf und zu.
4) Der Wattwurm frisst sich durch den Sand,
die Spuren kannst du sehn.
Die Krebse können kreuz und quer
auch unter Wasser gehn.
5) Die Möwen kreisen hin und her
und fressen allerhand.
Die Quallen brennen manchmal sehr -
die Flut spült sie ans Land.
Das Lied erzählt fröhlich vom Wechsel der Gezeiten: Bei Ebbe zieht sich das Meer zurück, bei Flut kommt es wieder heran. In der Ebbe genießt das Kind die Sonne am Strand, streift durchs Watt und sammelt Muscheln. Kommt die Flut, rennt es entweder ins Wasser zum Baden oder flott zurück, damit es nicht vom Meer überrascht wird. Muscheln liegen bei Ebbe still im Watt, doch mit der Flut öffnen und schließen sie sich, während sie fressen. Auch der Wattwurm hinterlässt seine Spuren im Sand, und Krebse laufen kreuz und quer, sogar unter Wasser. Über allem kreisen Möwen auf Futtersuche, und manchmal spült die Flut Quallen an den Strand, die auch mal brennen können.
Liedtext & Noten
Das Lied Ebbe und Flut ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen über Kriechen, Krabbeln, Flattern und Summen (2020) |
20 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder Songbook (Summer Songs) (2011) German Children's Songs & Nursery Rhymes |
13 | G | 4/4 | Bestellen |