(1) Du bist min, ich bin din.
des solt du gewis sin.
(2) du bist beslozzen in minem herzen,
(3) verlorn ist daz sluzzelin:
(4) du muost ouch immer darinne sin.
des solt du gewis sin.
(2) du bist beslozzen in minem herzen,
(3) verlorn ist daz sluzzelin:
(4) du muost ouch immer darinne sin.
Das Lied erzählt von zwei Menschen, die fest zueinander gehören. Die sprechende Person sagt liebevoll: Du bist mein und ich bin dein, darauf kannst du dich verlassen. Die geliebte Person ist in ihrem Herzen eingeschlossen wie an einem sicheren, warmen Ort. Der kleine Schlüssel dazu ist verloren gegangen. Deshalb kann die geliebte Person das Herz nicht mehr verlassen und bleibt für immer darin. So vermittelt das Lied Geborgenheit, Treue und das Gefühl, immer zusammenzugehören.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich bin din ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Indianer, Ritter und Piraten (2017) Themenlieder für die Faschingsparty oder Projekte mit Kindern |
17 | G | 3/4 | Bestellen |