1) Bald schick ich meinen Drachen hoch,
ich freu mich schon darauf.
Er flattert mit dem Herbstwind los
und fliegt ganz weit hinauf.
Und fange ich zu basteln an
mit Kleber, Schnur und Holz,
Papier und Schere noch dazu,
wird er mein ganzer Stolz.
2) Bald nehme ich ihn in die Hand
und prüfe noch den Wind.
Dann halte ich ihn übern Kopf,
und laufe los geschwind.
Der Wind, der nimmt ihn huckepack
und trägt ihn in die Luft.
Doch halte ich nicht richtig fest,
dann fliegt er weg, der Schuft!
Ref.: Flieg, mein Drachen, flieg geschwind,
lass dich treiben mit dem Wind.
Flieg ganz hoch, o welch ein Glück.
Aber komm zu mir zurück!
3) Du fliegst so hoch, so hoch hinauf,
ich kann dich kaum mehr sehn.
Wie gerne wär ich mit dabei
und würde mit dir gehn.
Wir schaun die Welt von oben an,
wir sehen Berg und Tal,
und Wiesen, Bäume, Wälder, Meer,
das wäre doch genial!
Zwischenteil:
Flieg, mein Drachen, flieg!
Flieg, mein Drachen, flieg!
Flieg, mein Drachen, flieg!
Flieg, mein Drachen, flieg!
4) Doch leider bin ich viel zu schwer,
mich packt kein starker Wind.
Ich bin kein Drachen, groß und bunt,
doch bin ich gern ein Kind.
Drum träume ich so manches Mal
vom Fliegen mit dem Wind,
vom Schauen über Berg und Tal
und lauf mit dir geschwind.
In dem Lied geht es um die Vorfreude darauf, einen selbstgebastelten Drachen steigen zu lassen. Das Kind beschreibt, wie es den Drachen sorgfältig aus Papier, Kleber, Schnur und Holz baut, sodass dieser sein ganzer Stolz wird. Mit Spannung wartet es auf einen günstigen Wind, um den Drachen in die Lüfte steigen zu lassen, wobei es hoffen muss, ihn nicht aus der Hand zu verlieren. Im Refrain wird der Wunsch geäußert, dass der Drachen hoch fliegt, aber immer wieder zurückkommt. Das Kind träumt davon, mit seinem Drachen zusammen die Welt von oben zu sehen und all die Landschaften zu bestaunen. Leider bleibt dieser Traum unerfüllt, da das Kind zu schwer ist, um selbst zu fliegen, freut sich aber dennoch darüber, ein Kind zu sein und weiterhin zu träumen. Die Freude am Drachensteigen und die kindliche Fantasie stehen im Mittelpunkt des Liedes.
Liedtext & Noten
Das Lied Drachenlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder Songbook (Autumn Songs) (2021) German Children's Songs & Nursery Rhymes |
16 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Hi Ha Herbstlieder für Kinder (2020) Kinderlieder |
10 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Blitzschnelle Ideen für den Stuhlkreis (2017) |
78 | G | 6/8 | Bestellen |