In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Im kahlen Haselstrauch sitzen drei Spatzen eng aneinander, um der Kälte zu trotzen: rechts der Erich, links der Franz und in der Mitte der freche Hans. Mit fest geschlossenen Augen lassen sie den Schnee über sich hinwegflirren und rücken noch dichter zusammen. Man spürt, wie warm und geborgen es in ihrer kleinen Runde wird, besonders neben dem Hans. In der Stille hören sie ihre kleinen Herzchen pochen, während draußen der Winter weht. Das Bild erzählt von Nähe, Wärme und Freundschaft in einer frostigen Zeit. Und wenn sie nicht davongeflogen sind, hocken sie noch immer dort, Bauch an Bauch.
Liedtext & Noten
Das Lied Die drei Spatzen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Neue Kinderlieder (1991) Vertonte Gedichte bekannter Autoren |
63 | G | 4/4 | Bestellen |