Vorschau: Es war mal ein Esel, der mußte seit Jahren die Säcke zur Mühle ziehn.
Die Arbeit war schwer, und der Esel wurd' alt, seine Kräfte...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Ein alter Esel, der seit Jahren schwere Mehlsäcke zur Mühle schleppen musste, merkte, dass seine Kräfte schwanden und der Müller ihn bald aus dem Futter schaffen wollte, also lief er nachts davon. Unterwegs traf er einen erschöpften Jagdhund, den der Jäger verstoßen hatte, und lud ihn ein, mit nach Bremen zu ziehen, um als Stadtmusikanten zusammen Musik zu machen – der Esel an der Laute, der Hund an der Pauke. Bald darauf begegneten sie einer traurigen Katze, die von der Bäuerin in den Teich geworfen worden war, weil sie keine Mäuse mehr fing; auch sie nahmen sie mit und versprachen ihr einen Platz als Nachtmusikerin. Schließlich stießen sie auf einen Hahn, der schon für den Suppentopf bestimmt war, und retteten ihn, indem sie ihn in ihre bunte Truppe aufnahmen. So zogen der Esel, der Hund, die Katze und der Hahn gemeinsam Richtung Bremen, voller Hoffnung auf ein neues Leben als Musikanten. Doch der Weg war weit, und als die Müdigkeit sie übermannte, schlugen sie im Wald ein Lager auf und ruhten sich aus.
Liedtext & Noten
Das Lied Die Bremer Stadtmusikanten ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wenn der Elefant in die Disco geht (1983) Geschichten- und Märchenlieder zum Singen, Tanzen und Spielen |
86 | C | 4/4 | Bestellen |