Vorschau: Ich hab ein großes Kuscheltier, das sieht ganz lustig aus. Vom Murmeltier hat es den Kopf, das Schwänzchen von der Maus.
Es ist ein...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um ein großes Kuscheltier, das eine lustige, fantasievolle Mischung aus vielen verschiedenen Tieren ist, zum Beispiel Murmeltier, Ente, Maus, Katze, Schwein, Elefant und Bär. Dieses „Murmelentenmausefüßlerkatzenschweinefantenbär“ sieht nicht nur besonders aus, sondern kann auch viele verschiedene Tiergeräusche machen und sich verrückt bewegen – es tanzt, hüpft, miaut, quiekt, trompetet und ruft zum Mitspielen auf. Das Tier sorgt für viel Spaß, indem es sich wie ein Zirkusbär verhält und mit seinen ungewöhnlichen Fähigkeiten alle zum Staunen bringt, sogar einen Wetterhahn auf der Kirchturmspitze. Es bewegt sich mal im Elefantenschritt, mal im Watschelgang einer Ente und macht dazu die Laute von vielen anderen Tieren nach. Abends, wenn es müde ist, schläft das außergewöhnliche Kuscheltier im riesigen Bett des Kindes ein. Das Lied betont die fantasievolle Welt und die Freude, die so ein besonderes Kuscheltier bringen kann.
In dem Lied geht es um ein großes Kuscheltier, das eine lustige, fantasievolle Mischung aus vielen verschiedenen Tieren ist, zum Beispiel Murmeltier, Ente, Maus, Katze, Schwein, Elefant und Bär. Dieses „Murmelentenmausefüßlerkatzenschweinefantenbär“ sieht nicht nur besonders aus, sondern kann auch viele verschiedene Tiergeräusche machen und sich verrückt bewegen – es tanzt, hüpft, miaut, quiekt, trompetet und ruft zum Mitspielen auf. Das Tier sorgt für viel Spaß, indem es sich wie ein Zirkusbär verhält und mit seinen ungewöhnlichen Fähigkeiten alle zum Staunen bringt, sogar einen Wetterhahn auf der Kirchturmspitze. Es bewegt sich mal im Elefantenschritt, mal im Watschelgang einer Ente und macht dazu die Laute von vielen anderen Tieren nach. Abends, wenn es müde ist, schläft das außergewöhnliche Kuscheltier im riesigen Bett des Kindes ein. Das Lied betont die fantasievolle Welt und die Freude, die so ein besonderes Kuscheltier bringen kann.
Liedtext & Noten
Das Lied Der Murmelentenmausefüßler ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Meine beliebtesten Kinderlieder (2022) Musikerlebnisse in Kita, Schule und zu Hause |
12 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
111 Hits für Kids im Chor (2006) Die besten Lieder der bekanntesten Kinderliedermacher |
62 | B | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder von A - Z (1997) |
142 | D | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Wenn der Elefant in die Disco geht (1983) Geschichten- und Märchenlieder zum Singen, Tanzen und Spielen |
14 | G | 2/4 | Bestellen |