Der Findelkind-Song      

Der Findelkind-Song
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

Ref.: Bäh, buh, ätsch, quätsch, quietsch, fietsch, schnief.
Heute läuft aber auch alles schief
Das ist der Findelkind-Song, kling-klong, pling-plong. Der Findelkind-Song.
Ich glaub, ich werd verrückt, dem Baby ist der Spaß geglückt!

1) Ich steige auf mein Fahrrad und fahre los durch unsere Stadt
Ich rase um die Eck und sehe mit Schreck: Das Findelkind!

2) Den grünen Schnulli im Mund, dick, kuglig, rund - rund und gesund.
Was für ein Fund, es öffnet den Schlund und brüllt:

3) Die Pämpers am Po, total cool, klein, aber oho
Die Flasche in der Hand, tolpatschig und elegant. Es weint:

4) Ich behalte nun das Findelkind, weil ich der Kinder-Finder bin
Oh ja, alles klar, dup dup dip dip kling klong - der Findelkind-Song


Das Lied erzählt verspielt von einem Tag, an dem scheinbar alles schiefgeht, und der Refrain platzt vor albernen Lautmalereien. Auf einer Fahrradtour durch die Stadt entdeckt der Erzähler plötzlich ein Findelkind und ist erst einmal erschrocken. Das Baby hat einen grünen Schnuller, ist kugelrund und gesund und macht lautstark auf sich aufmerksam. Mit Windel am Po und einer Flasche in der Hand wirkt es zugleich tollpatschig und erstaunlich elegant, während es weint und quengelt. Der Erzähler ist völlig baff und meint fast, er werde verrückt, denn dem Baby scheint der Spaß gelungen. Am Ende entscheidet er, das Findelkind zu behalten, nennt sich selbst den Kinder-Finder und feiert das Ganze weiter im beschwingten Findelkind-Song.
Melodie:
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Der Findelkind-Song ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Ritter Kunibert 7 C 4/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.