Dann dann dann (Hol das Winterröckchen vor)      

Dann dann dann (Hol das Winterröckchen vor)
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Hol das Winterröckchen vor, zieh das Mützchen über`s Ohr.
Bald wird`s frieren, bald wird`s schneien. Mich soll`s freuen, mich soll`s freuen.

Ref.: Wenn dann silbern glänzt der Wald, der Schlitten klingt, die Peitsche knallt:
Dann dann dann zünd die Lichtlein an, dann dann dann kommt der Weihnachtsmann.
Dann dann dann zünd die Lichtlein an, dann dann dann kommt der Weihnachtsmann.

2) Steht ein Schlitten vor der Tür, auf der Eisbahn fahren wir.
Bald kommt Ruprecht uns besuchen, bringt uns süßen Pfefferkuchen.

3) Kommt Advent mit Kerzenschein, niemand ist dann mehr allein.
In der Wohnung ist`s gemütlich, ja, und draußen schneit es friedlich.

4) Ist dann Weihnacht endlich da, rufen alle laut: Hurra!
Und wir hören, wenn wir lauschen, es ganz leise drinnen rauschen.


Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt die Vorfreude auf den Winter und die Weihnachtszeit. Die Kinder holen ihre warmen Sachen hervor, denn bald wird es kalt und schneit. Mit dem Einzug des Winters kommt auch die Freude am Schlittenfahren und an weihnachtlichen Überraschungen wie dem Besuch von Ruprecht mit Pfefferkuchen. Die Adventszeit bringt Gemütlichkeit und Kerzenschein, sodass niemand sich allein fühlen muss. Draußen schneit es friedlich, während drinnen eine festliche Stimmung herrscht. Am Weihnachtstag selbst sind alle voller Freude, rufen „Hurra!“ und lauschen gemeinsam auf die besinnlichen Geräusche der Festtage. Immer wieder ist die Erwartung des Lichteranzündens und des Kommens des Weihnachtsmanns Thema des Refrains.
Melodie: ,
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Dann dann dann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der Winter ist da 7 D 4/4 Bestellen