Wir tun den rechten Arm hinein
und den rechten Arm hinaus
und dann noch einmal hinein,
und dann schütteln wir ihn aus
und dann kommt der Cokey Cokey,
und dann drehen wir uns um,
und dann rufen alle: "Hey!"
und den rechten Arm hinaus
und dann noch einmal hinein,
und dann schütteln wir ihn aus
und dann kommt der Cokey Cokey,
und dann drehen wir uns um,
und dann rufen alle: "Hey!"
Ref.: Cokey, Cokey,
Cokey, Cokey,
Cokey, Cokey,
und dann rufen alle "Hey!"
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um eine fröhliche Bewegungsspiel-Aktivität. Dabei stecken die Teilnehmer abwechselnd verschiedene Körperteile – wie den rechten Arm – in einen gedachten Kreis hinein und wieder heraus. Anschließend schütteln sie das jeweilige Körperteil aus. Danach folgt ein gemeinsamer Ausruf des Wortes „Cokey Cokey“ und alle drehen sich im Kreis. Das Ganze wird durch den Refrain betont, in dem wiederholt „Cokey, Cokey“ gesungen und laut „Hey!“ gerufen wird. Das Lied lebt von den wiederholten Bewegungen und dem gemeinsamen Spaß in der Gruppe.
In dem Lied geht es um eine fröhliche Bewegungsspiel-Aktivität. Dabei stecken die Teilnehmer abwechselnd verschiedene Körperteile – wie den rechten Arm – in einen gedachten Kreis hinein und wieder heraus. Anschließend schütteln sie das jeweilige Körperteil aus. Danach folgt ein gemeinsamer Ausruf des Wortes „Cokey Cokey“ und alle drehen sich im Kreis. Das Ganze wird durch den Refrain betont, in dem wiederholt „Cokey, Cokey“ gesungen und laut „Hey!“ gerufen wird. Das Lied lebt von den wiederholten Bewegungen und dem gemeinsamen Spaß in der Gruppe.