1) Als wir jüngst in Regensburg waren,
Sind wir über den Strudel gefahren.
Da war'n viele Holden, die mitfahren wollten,
Ref.: Schwäbische, bayrische Dirndel juchheirassa
Muss der Schiffsmann fahren.
2) Und ein Mädel von zwölf Jahren
Ist mit über den Strudel gefahren,
Weil sie noch nicht lieben kunnt',
Kam sie sicher über’s Strudels Grund.
3) Vom hohen Bergesschlosse
Kam auf stolzem schwarzen Rosse
Adlig Fräulein Kunigund,
wollt mitfahren über’s Strudels Grund.
4) Schiffsmann, lieber Schiffsmann mein,
Sollt’s denn so gefährlich sein?
Schiffsmann sag’s mir ehrlich,
ist’s denn so gefährlich?
5) Wem der Mythenkranz geblieben,
landet froh und sicher drüben;
wer ihn hat verloren
ist dem Tod erkoren.
6) Als sie auf die Mitt' gekommen,
Kam ein großer Nix geschwommen,
Nahm das Fräulein Kunigund
fuhr mit ihr in des Strudels Grund.
Das Lied erzählt von einer Schifffahrt in Regensburg, bei der zahlreiche junge Frauen, sogenannte Dirndel, mitfahren möchten. Besonders hervorgehoben werden ein zwölfjähriges Mädchen, das sicher über den gefährlichen Strudel kommt, weil sie noch nicht lieben kann, und die adlige Kunigund, die auf einem schwarzen Pferd anreist, um über den Strudel zu fahren. Die Gefährlichkeit der Überfahrt wird thematisiert, insbesondere durch die Frage an den Schiffsmann, ob sie wirklich so bedrohlich sei. Es heißt, wer einen Mythenkranz behält, gelangt sicher ans andere Ufer, während dessen Verlust den Tod bedeutet. Als die Gruppe die Mitte des Strudels erreicht, erscheint ein Wassergeist (Nix), der Kunigund hinab in die Tiefe zieht. Das Lied verbindet traditionelle Motive, Gefahr auf dem Wasser und romantische Abenteuerlust. Im Mittelpunkt steht die Spannung zwischen Unschuld, Gefahr und dem Unbekannten.
Liedtext & Noten
Das Lied Als wir jüngst in Regensburg waren ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Sing doch mal wieder (2013) Lieder für Kinder von 3 bis 103 |
64 | C | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
100 deutsche Kinderlieder (2000) Für Klavier mit Liedertexten |
16 | D | 2/4 | Bestellen |