Ref.: Kommst Du nach Kairo zu dem großen Dings,
das dort in Gizeh - ach, das ist die Sphinx!
Die Pyramiden gibt es gleich dazu, drum
geh wie Ägypter krumm, dreh dich im Kreis herum,
tanz doch wie Ramses oder Echnaton.
Vielleicht wie Kleopatra,
tanz, als wär keiner da!
So machst du alle Götter froh - yo!
1) Ich war bereits auf dem blauen Meer,
und eine Kreuzfahrt, die macht was her.
Wo Fische springen,
wenn Menschen singen,
in Alexandria! Doch dann:
2) Ich wollt in Assuan den Staudamm sehn
und auch ins Tal aller Kön'ge gehn.
Sah manche Büste
auch in der Wüste.
In Abu Simbel, da dacht ich:
3) Dann in Hurghada am Roten Meer,
pure Entspannung gefällt mir sehr!
In Liegestühlen -
was kann mich kühlen?
Heiß brennt die Sonne Ägyptens!
Der Liedtext handelt von einer Reise durch Ägypten und beschreibt verschiedene Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse. Der Refrain lädt dazu ein, nach Kairo zur berühmten Sphinx und den Pyramiden zu kommen und sich wie berühmte ägyptische Persönlichkeiten zu bewegen oder zu tanzen. In der ersten Strophe erzählt das lyrische Ich von einer Kreuzfahrt auf dem blauen Meer und einem Besuch in Alexandria. In der zweiten Strophe beschreibt es den Wunsch, den Staudamm von Assuan und das Tal der Könige zu sehen sowie beeindruckende Büsten in der Wüste, zum Beispiel in Abu Simbel. Die dritte Strophe führt schließlich nach Hurghada ans Rote Meer, wo Entspannung am Strand und die Hitze Ägyptens im Mittelpunkt stehen. Insgesamt vermittelt das Lied die Freude am Reisen und Entdecken und gibt einen spielerischen Einblick in die Sehenswürdigkeiten und das Lebensgefühl Ägyptens.
Liedtext & Noten
Das Lied Ägypter-Tanz ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen, wir tanzen und bewegen uns (2021) |
18 | G | 4/4 | Bestellen |