1) Was kommt denn da ganz sacht geflogen
und schillert wie ein Regenbogen?
Zart und leicht und kugelrund,
durchsichtig und doch so bunt?
Seifenblasen, Seifenblasen spiegeln mein Gesicht.
Ach, du liebe Seifenblase, ach, zerplatz noch nicht!
2) Was kommt denn da ganz sacht geflogen
und schillert wie ein Regenbogen?
Zart und leicht und kugelrund,
durchsichtig und doch so bunt?
Seifenblasen, Seifenblasen, große oder kleine.
Ach, du liebe Seifenblase, komm und sei doch meine!
3) Was kommt denn da ganz sacht geflogen
und schillert wie ein Regenbogen?
Zart und leicht und kugelrund,
durchsichtig und doch so bunt?
Seifenblasen, Seifenblasen, sind so wunderschön.
Ach, du liebe Seifenblase, sag auf Wiedersehn!
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt auf poetische Weise das Erscheinen von Seifenblasen. Es wird beschrieben, wie sie sanft durch die Luft schweben und in bunten Regenbogenfarben schillern, obwohl sie durchsichtig sind. Die Seifenblasen werden als zart, leicht und kugelrund dargestellt und spiegeln sogar das eigene Gesicht wider. Die Kinder oder Sängerinnen/se Sänger drücken ihre Bewunderung und ihre Wünsche an die Seifenblasen aus: Sie bitten darum, dass die Blase nicht so schnell zerplatzt oder bitten sie, "ihre" Seifenblase zu sein. In der letzten Strophe wird die Schönheit der Seifenblasen noch einmal hervorgehoben und es wird sich von ihnen verabschiedet. Insgesamt vermittelt das Lied eine kindliche Freude und Staunen über die vergängliche Schönheit von Seifenblasen und den Moment, sie zu betrachten.
Das Lied beschreibt auf poetische Weise das Erscheinen von Seifenblasen. Es wird beschrieben, wie sie sanft durch die Luft schweben und in bunten Regenbogenfarben schillern, obwohl sie durchsichtig sind. Die Seifenblasen werden als zart, leicht und kugelrund dargestellt und spiegeln sogar das eigene Gesicht wider. Die Kinder oder Sängerinnen/se Sänger drücken ihre Bewunderung und ihre Wünsche an die Seifenblasen aus: Sie bitten darum, dass die Blase nicht so schnell zerplatzt oder bitten sie, "ihre" Seifenblase zu sein. In der letzten Strophe wird die Schönheit der Seifenblasen noch einmal hervorgehoben und es wird sich von ihnen verabschiedet. Insgesamt vermittelt das Lied eine kindliche Freude und Staunen über die vergängliche Schönheit von Seifenblasen und den Moment, sie zu betrachten.
Liedtext & Noten
Das Lied Ach, du liebe Seifenblase ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen über Gefühle, Stimmungen und das Miteinander (2020) |
16 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Kinderlied Festival (2019) Das Beste von 64 Kinderliedmacher |
74 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Piepmatzlieder (2018) 25 frische Singhits für fröhliche Kinder zum Schaukeln, Trippeln, Stampfen und Zappeln |
27 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Heute machen wir Musik, alle Kinder spielen mit! (2016) Spielen und Musik machen mit Kindern ab 2 Jahren |
86 | G | 4/4 | Bestellen |