Vorschau: Zwei trappelnde Rappen
mit klappernden
Hufen
poltern über die dröhnende bretterne
Brücke
mit donnerndem
Krach.
Dann hört man...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt anschaulich eine Szene, in der zwei schwarze Pferde (Rappen) mit ihren lauten, klappernden Hufen über eine hölzerne Brücke galoppieren. Die Geräusche sind sehr intensiv und werden mit Worten wie "poltern", "dröhnend" und "donnerndem Krach" unterstrichen. Als die Pferde vorbei sind, kehrt die Ruhe zurück. Nun ist wieder das leise, vielstimmige Plätschern eines Bachs zu hören, das mit Begriffen wie "glücksenden", "glucksenden", "rieselnden", "raunenden" und "silberhell plaudernden" beschrieben wird. Der Text stellt so einen Kontrast zwischen dem lauten Trubel der vorbeikommenden Pferde und der anschließenden friedlichen Geräuschkulisse des Baches dar. Das Lied vermittelt dabei eine stimmungsvolle Atmosphäre und lädt dazu ein, dem Wechsel von Lärm und Stille nachzuspüren. Der Fokus liegt auf der sinnlichen Wahrnehmung der Natur- und Tiergeräusche.
Der Liedtext beschreibt anschaulich eine Szene, in der zwei schwarze Pferde (Rappen) mit ihren lauten, klappernden Hufen über eine hölzerne Brücke galoppieren. Die Geräusche sind sehr intensiv und werden mit Worten wie "poltern", "dröhnend" und "donnerndem Krach" unterstrichen. Als die Pferde vorbei sind, kehrt die Ruhe zurück. Nun ist wieder das leise, vielstimmige Plätschern eines Bachs zu hören, das mit Begriffen wie "glücksenden", "glucksenden", "rieselnden", "raunenden" und "silberhell plaudernden" beschrieben wird. Der Text stellt so einen Kontrast zwischen dem lauten Trubel der vorbeikommenden Pferde und der anschließenden friedlichen Geräuschkulisse des Baches dar. Das Lied vermittelt dabei eine stimmungsvolle Atmosphäre und lädt dazu ein, dem Wechsel von Lärm und Stille nachzuspüren. Der Fokus liegt auf der sinnlichen Wahrnehmung der Natur- und Tiergeräusche.
Liedtext & Noten
Das Lied Zweierlei Musik ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die Sonnenblume (1992) 99 neue Lieder für Kinder |
105 | 4/4 | Bestellen |