1) Zehn kleine Wassermänner schwimmen auf dem See,
der Kleine taucht bis auf den Grund und kitzelt dich am Zeh.
2) Zehn kleine Wassermänner schwimmen ganz allein,
da kommt die schöne Wasserfee und kitzelt sie am Bein.
3) Zehn kleinen Wassermännern ist es viel zu warm,
sie springen aus dem Wasser raus und kitzeln dich am Arm.
Das Lied erzählt von zehn kleinen Wassermännern, die fröhlich auf einem See unterwegs sind. In jeder Strophe passiert etwas Verspieltes: Einer taucht hinab und kitzelt den Zuhörer am Zeh, später erscheint eine Wasserfee und kitzelt die Wassermänner am Bein, und weil es so warm ist, springen die Kleinen heraus und kitzeln am Arm. Die Szenen sind kurz, freundlich und laden zum Mitmachen und Kichern ein. Durch die wiederkehrende Zahl und die einfachen Bilder entsteht ein leichter Rhythmus, der Kindern Sicherheit gibt. Die sommerliche Wasserwelt und das Kitzeln schaffen Nähe und Bewegung, sodass man sich das Lied gut als Fingerspiel oder Bewegungslied vorstellen kann. Insgesamt vermittelt es eine fröhliche, warme Stimmung und viel Spaß am gemeinsamen Spiel.
Liedtext & Noten
Das Lied Zehn kleine Wassermänner ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kunterbunte Hits für die Kleinsten (2014) Musik-, Spiel- & Sprachangebote für U3-Kinder |
83 | F | 4/4 | Bestellen |