Zahlen-Spiel-Lied (Wer hat eins?)

Vorschau: 1) Wer hat eins? Ein Ringelschwänzchen hat das Schwein. 2) Wer hat zwei? Zwei Enden hat die Leberwurst. 3) Wer hat drei? Drei...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext stellt in jeder Strophe eine Frage nach einer bestimmten Anzahl ("Wer hat eins?", "Wer hat zwei?" usw.) und nennt jeweils ein passendes Beispiel aus dem Alltag oder der Tierwelt. So hat das Schwein ein Ringelschwänzchen, die Leberwurst zwei Enden, und das Kinderrad drei Räder. Weiter geht es damit, dass der Elefant vier Beine und die Hand fünf Finger hat. Das Lied hilft Kindern spielerisch, die Zahlen von eins bis fünf zu lernen und mit konkreten Gegenständen zu verbinden. Die Beispiele sind anschaulich gewählt und fördern das Zählen sowie die Beobachtungsgabe der Kinder. Insgesamt ist es ein einfaches, leicht zu merkendes Lied, das Spaß macht und lehrreich ist.
Text: (1988)
Melodie: (1988)

Liedtext & Noten

Das Lied Zahlen-Spiel-Lied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
100 flinke Hasen 25 C 4/4 Bestellen
Ene mene Singsang 13 D 4/4 Bestellen