Vorschau: 1) Halbes Pfund von billigem Brot,
Schinken, eine Scheibe.
Doch die Kohle reicht nicht lang.
Zack, bin ich pleite!
Ein Pfennig für...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Text beschreibt das Leben einer Person, die mit sehr wenig Geld auskommen muss. Schon für einfache Dinge wie Brot und Schinken reicht das Geld kaum, und schnell ist alles aufgebraucht. Selbst alltägliche Probleme wie ein Loch in der Tasche können nicht behoben werden, weil selbst für Nadeln das Geld fehlt. Die Person bewegt sich durch den Alltag, geht die Straßen entlang, besucht Kneipen, aber das Geld ist immer knapp, und am Ende bleibt sie wieder ohne etwas zurück. Die immer wiederkehrende Pleite und das "Loch in der Tasche" stehen symbolisch für die ständige Geldnot. Trotz kleiner Freuden oder Ablenkungen bleibt die finanzielle Sorge bestehen. Insgesamt vermittelt der Text ein Gefühl von Alltagssorgen, Frustration und dem ständigen Kreislauf der Armut.
Der Text beschreibt das Leben einer Person, die mit sehr wenig Geld auskommen muss. Schon für einfache Dinge wie Brot und Schinken reicht das Geld kaum, und schnell ist alles aufgebraucht. Selbst alltägliche Probleme wie ein Loch in der Tasche können nicht behoben werden, weil selbst für Nadeln das Geld fehlt. Die Person bewegt sich durch den Alltag, geht die Straßen entlang, besucht Kneipen, aber das Geld ist immer knapp, und am Ende bleibt sie wieder ohne etwas zurück. Die immer wiederkehrende Pleite und das "Loch in der Tasche" stehen symbolisch für die ständige Geldnot. Trotz kleiner Freuden oder Ablenkungen bleibt die finanzielle Sorge bestehen. Insgesamt vermittelt der Text ein Gefühl von Alltagssorgen, Frustration und dem ständigen Kreislauf der Armut.
Liedtext & Noten
Das Lied Zack, bin ich pleite ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder aus Deutschland und Europa (2014) |
44 | C | 6/8 | Bestellen |