1) Von dem Schlaf in langer Nacht
ist der Hahn längst aufgewacht;
doch die Küchlein schlafen still,
weil's die gute Mutter will.
2) "Kikriki, herbei, herbei!
Hört ihr, Hühner, meinen Schrei?
Minchen streuet Futter auf,
Mutter Henne, lauf doch, lauf!"
3) Und die Hühner gehn hinaus
aus dem kleinen Hühnerhaus;
Henne führt die Küchlein an,
doch der Hahn geht stolz voran.
4) Alle Hühner schmausen gern
von dem gelben Weizenkern.
Unser Minchen freut sich sehr,
hat auch bald die Schürze leer.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt das morgendliche Erwachen auf dem Hühnerhof. Während der Hahn schon früh aufsteht und kräht, schlafen die Küken noch, behütet von der Henne. Minchen, vermutlich ein Mädchen, streut Futter aus, woraufhin der Hahn laut kräht und die Hühner herbeiruft. Nach dem Ruf verlassen die Hühner mitsamt der Henne und ihren Küken das Hühnerhaus. Stolz geht der Hahn voraus, während die Henne ihre Küken führt. Die Hühner genießen das ausgestreute Futter, insbesondere die gelben Weizenkörner. Am Ende ist Minchens Schürze schon bald leer, doch sie freut sich über das bunte Treiben der Tiere.
Das Lied beschreibt das morgendliche Erwachen auf dem Hühnerhof. Während der Hahn schon früh aufsteht und kräht, schlafen die Küken noch, behütet von der Henne. Minchen, vermutlich ein Mädchen, streut Futter aus, woraufhin der Hahn laut kräht und die Hühner herbeiruft. Nach dem Ruf verlassen die Hühner mitsamt der Henne und ihren Küken das Hühnerhaus. Stolz geht der Hahn voraus, während die Henne ihre Küken führt. Die Hühner genießen das ausgestreute Futter, insbesondere die gelben Weizenkörner. Am Ende ist Minchens Schürze schon bald leer, doch sie freut sich über das bunte Treiben der Tiere.
Liedtext & Noten
Das Lied Von dem Schlaf in langer Nacht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
50 | B | 4/4 | Bestellen |