Vorschau: 1) Sie krabbelt schon im Zimmer rum
und kippt was den Papierkorb um.
Sie guckt, wenn Papa Bratwurst brät
und wenn er seine Socken...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied erzählt von der kleinen Sabine, die neugierig und aktiv ihr Zimmer erkundet und dabei allerlei Alltagsgeräusche und Situationen miterlebt, etwa wenn Papa kocht oder jemand in der Badewanne singt. Obwohl sie noch klein ist und vieles noch nicht kann, möchte sie unbedingt größer sein. Ehrgeizig versucht Sabine aufzustehen und zu laufen, zieht sich am Wäscheschrank hoch, fällt aber noch oft hin. Sie sieht, wie andere – Papa, Schwester, Katze – sich problemlos fortbewegen, und ist darüber enttäuscht, dass sie selbst noch nicht laufen kann. Sabine gibt trotzdem nicht auf, probiert es wieder und wieder, macht ihre ersten vorsichtigen Schritte und wird dabei von Papa aufgefangen, wenn sie fällt. Schließlich gelingt es ihr, alleine zu laufen, der Hund wirkt nicht mehr so groß, und gemeinsam mit ihm wagt sie sich selbstbewusst in die große weite Welt hinaus. Das Lied beschreibt auf humorvolle, liebevolle Weise Sabines Entwicklungsschritte vom Krabbeln zum eigenständigen Laufen.
Das Lied erzählt von der kleinen Sabine, die neugierig und aktiv ihr Zimmer erkundet und dabei allerlei Alltagsgeräusche und Situationen miterlebt, etwa wenn Papa kocht oder jemand in der Badewanne singt. Obwohl sie noch klein ist und vieles noch nicht kann, möchte sie unbedingt größer sein. Ehrgeizig versucht Sabine aufzustehen und zu laufen, zieht sich am Wäscheschrank hoch, fällt aber noch oft hin. Sie sieht, wie andere – Papa, Schwester, Katze – sich problemlos fortbewegen, und ist darüber enttäuscht, dass sie selbst noch nicht laufen kann. Sabine gibt trotzdem nicht auf, probiert es wieder und wieder, macht ihre ersten vorsichtigen Schritte und wird dabei von Papa aufgefangen, wenn sie fällt. Schließlich gelingt es ihr, alleine zu laufen, der Hund wirkt nicht mehr so groß, und gemeinsam mit ihm wagt sie sich selbstbewusst in die große weite Welt hinaus. Das Lied beschreibt auf humorvolle, liebevolle Weise Sabines Entwicklungsschritte vom Krabbeln zum eigenständigen Laufen.
Liedtext & Noten
Das Lied Vom Laufenlernen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
8 | D | 4/4 | Bestellen |