1) Überall, überall, überall ist Bienchenland.
Überall auf dieser Erde
summen viele Millionen,
füll'n die Waben bis zum Rand:
Überall ist Bienchenland.
||: Summ-summ-summ-summ,
überall ist Bienchenland! :||
2) Überall, überall, überall ist Käferland.
Überall auf dieser Erde
krabbeln viele Millionen -
selbst im heißen Wüstensand!
Überall ist Käferland.
||: Krabbel-krabbel-krabbel-krabbel,
überall ist Käferland! :||
3) Überall, überall, überall ist Mückenland.
Überall auf dieser Erde
sirren viele Millionen.
Schwupp, da patscht auch schon die Hand!
Überall ist Mückenland.
||: Sirr-sirr-sirr-sirr,
überall ist Mückenland! :||
(Handclap!)
Das Lied erzählt in drei Strophen, dass überall auf der Erde kleine Insekten leben. Zuerst summen unzählige Bienen und füllen emsig ihre Waben bis zum Rand. Dann krabbeln Millionen Käfer, sogar im heißen Wüstensand, und zeigen, wie vielfältig ihre Welt ist. In der dritten Strophe sirren die Mücken in großer Zahl, und schwupps, da klatscht schon eine Hand danach. Jede Strophe hat einen eingängigen Refrain mit Lautmalereien wie Summ, Krabbel und Sirr, die Kinder zum Mitmachen einladen. So vermittelt das Lied spielerisch, dass die Insektenwelt groß, lebendig und wirklich überall zu finden ist.
Liedtext & Noten
Das Lied Überall ist Bienchenland ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen über Kriechen, Krabbeln, Flattern und Summen (2020) |
21 | C | 3/4 | Bestellen |