Vorschau: Ref.: Turnzwerge, Turnzwerge, 1, 2, 3!
Turnzwerge, Turnzwerge, kommt herbei!
Turnzwerge, Turnzwerge, seid ihr fit?
"Ja!" Dann macht doch...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied „Turnzwerge“ lädt Kinder ein, gemeinsam zu turnen und Spaß an Bewegung zu haben. Zu Beginn werden die „Turnzwerge“ aufgerufen, mitzumachen und ihre Fitness zu zeigen. In jeder Strophe wird eine neue Bewegungsaufgabe gestellt: Zuerst schlenkern die Kinder ihre Arme, um sich warmzumachen, dann heben sie die Beine. Anschließend balancieren sie auf einem Fuß und winken zum Gruß. Schließlich drehen sie sich im Kreis und fallen am Ende der letzten Strophe spielerisch um. Das Lied fördert auf spielerische Art Motorik, Gleichgewicht und Gemeinschaftsgefühl.
Das Lied „Turnzwerge“ lädt Kinder ein, gemeinsam zu turnen und Spaß an Bewegung zu haben. Zu Beginn werden die „Turnzwerge“ aufgerufen, mitzumachen und ihre Fitness zu zeigen. In jeder Strophe wird eine neue Bewegungsaufgabe gestellt: Zuerst schlenkern die Kinder ihre Arme, um sich warmzumachen, dann heben sie die Beine. Anschließend balancieren sie auf einem Fuß und winken zum Gruß. Schließlich drehen sie sich im Kreis und fallen am Ende der letzten Strophe spielerisch um. Das Lied fördert auf spielerische Art Motorik, Gleichgewicht und Gemeinschaftsgefühl.
Liedtext & Noten
Das Lied Turnzwerge, Turnzwerge, 1, 2, 3 ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lieder im Jahreskreis (2011) 111 Lieder für die Kindergartenzeit |
64 | G | 4/4 | Bestellen |