Vorschau: Tupf auf die Nase, tupf auf den Mund, tupf auf die Stirn und die Wangen rund, tupf auf die Brust und den Bauch, tupf, tupf, doch bei den...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es darum, dass verschiedene Körperteile mit einer tippenden (tupfenden) Bewegung berührt werden. Der Text zählt jeweils ein Körperteil auf – zuerst die Nase, dann den Mund, die Stirn, die Wangen, die Brust und den Bauch – und dazu wird immer getupft. Bei den Ohren dagegen wird nicht getupft, sondern gezupft. Die Bewegungen werden spielerisch beschrieben und die Kinder werden zum Mitmachen animiert. Das Lied eignet sich vermutlich gut für Kinder, um spielerisch ihren Körper kennenzulernen. Die Wiederholung und der Wechsel der Bewegungen fördern die Aufmerksamkeit und die Motorik. Insgesamt vermittelt das Lied Spaß und ein positives Körpergefühl.
In dem Lied geht es darum, dass verschiedene Körperteile mit einer tippenden (tupfenden) Bewegung berührt werden. Der Text zählt jeweils ein Körperteil auf – zuerst die Nase, dann den Mund, die Stirn, die Wangen, die Brust und den Bauch – und dazu wird immer getupft. Bei den Ohren dagegen wird nicht getupft, sondern gezupft. Die Bewegungen werden spielerisch beschrieben und die Kinder werden zum Mitmachen animiert. Das Lied eignet sich vermutlich gut für Kinder, um spielerisch ihren Körper kennenzulernen. Die Wiederholung und der Wechsel der Bewegungen fördern die Aufmerksamkeit und die Motorik. Insgesamt vermittelt das Lied Spaß und ein positives Körpergefühl.
Liedtext & Noten
Das Lied Tupf auf die Nase ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Neue Kinderlieder (1991) Vertonte Gedichte bekannter Autoren |
22 | F | 3/4 | Bestellen |