Ting, tang, Tellerlein!
Wer sitzt in diesem Turm?
Ein wunderschönes Mägdelein,
und das sprach so:
"Erster Stein, zweiter Stein,
dritter Stein soll bei mir sein!"
Ting, tang, Tor!
Textvariante 1
Ting, tang, Tellerlein,
wer klopft an meine Tür?
Ein wunderschönes Engelein,
das sprach zu mir:
"Erster Stein, zweiter Stein,
dritter Stein soll bei mir sein!"
1, 2, 3!
Textvariante 2
1) Ting, tang, Tellerlein!
Wer sitzt in diesem Turm?
Des Königs schönes Töchterlein
Und das sprach so:
2) "Brecht einen Stein,
Den zweiten Stein,
Den dritten Stein,
Damit ich kann befreiet sein."
Ting, tang, Tellerlein . . .
3) "Den vierten Stein,
Den fünften Stein,
Den sechsten Stein,
Damit ich kann befreiet sein."
Ting, tang, Tellerlein . . .
4) "Den siebten Stein,
Den achten Stein,
Den neunten Stein,
Die Königstochter ist jetzt frei!"
Das Lied handelt von einer Figur – meist einem schönen Mädchen, einem Töchterlein oder Engelein –, die in einem Turm eingesperrt ist. In verschiedenen Varianten wird gefragt, wer sich in diesem Turm befindet oder wer an die Tür klopft. Das Mädchen äußert den Wunsch, dass Steine (oft nacheinander: erster, zweiter, dritter usw.) entfernt oder zu ihr gebracht werden. Durch das Brechen oder Wegräumen der Steine kann sie schließlich befreit werden. In der letzten Strophe ist die Königstochter nach dem neunten Stein endlich frei. Das Lied lebt von Wiederholungen und zählt die Steine und Versuche auf, die zur Befreiung führen. Insgesamt spiegelt der Text Sehnsucht nach Freiheit und Hoffnung durch Hilfe von außen wider.
Liedtext & Noten
Das Lied Ting, tang, Tellerlein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
50 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
260 | D | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mein Hut, der hat drei Ecken (1998) Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime |
84 | F | 4/4 | Bestellen |