Vorschau:
1) Ich bin ein Fröschlein und mache "Quack!" Und ich eine Kuh und mache "Muh!" Ich bin ein Vöglein und mache:...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied stellt in jeder Strophe drei Tiere vor und lässt sie ihre typischen Laute machen, sodass ein fröhlicher Klangteppich entsteht. Zuerst quakt das Fröschlein, die Kuh ruft „Muh“ und das Vöglein zwitschert „Tschiep-tschiep“. Dann kommen Hündchen, Schaf und Esel dazu, deren „Wau“, „Mäh“ und „I-A“ rhythmisch wiederholt werden. In der nächsten Strophe summt das Bienchen, der Elefant trompetet „Törö“ und das Kätzchen miaut mehrstimmig. Schließlich krächzt der Rabe, der Bär brummt und das Täubchen gurrt „Ruguu“, jeweils mit kleinen Refrains aus Lautwiederholungen. Durch die einfachen Sätze, die Wiederholungen und die vielen Tiergeräusche lädt das Lied Kinder zum Mitmachen, Nachahmen und Spaßhaben ein.
Liedtext & Noten
Das Lied Tierkonzert ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Krabbel-Babbel-Lieder (1995) Lieder für die Allerkleinsten |
9 | D | 3/4 | Bestellen |