Tick, tack, Ührchen      

1) Tick, tack, Ührchen
geht an seinem Schnürchen;
Piep, piep, Mäuschen
bleib in deinem Häuschen!
Alle uns're Kinderlein
sind im Bett und schlafen ein.
Tick, tack, Ührchen
geht an seinem Schnürchen;

2) Wau, wau, Hündchen,
beiß nicht unser Kindchen!
Knurr, knurr, Kätzchen,
kratz nicht unser Schätzchen!
Alle uns're Kinderlein
sind im Bett und schlafen ein.
Wau, wau, Hündchen,
beiß nicht unser Kindchen!

3) Hopp, hopp, Pferdchen,
bring dem Kind ein Törtchen!
Tuck, tuck, Täubchen,
hol dem Kind ein Träubchen!
Alle uns're Kinderlein
sind im Bett und schlafen ein.
Hopp, hopp, Pferdchen,
bring dem Kind ein Törtchen!

Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt eine abendliche oder beruhigende Stimmung, in der verschiedene Tiere angesprochen werden. Zu Beginn wird eine Uhr beschrieben, die ruhig tickt, während ein Mäuschen in seinem Häuschen bleiben soll. Es folgt eine freundliche Bitte an Hund und Katze, dem Kind nichts zu tun und es nicht zu stören. Im dritten Teil werden Pferdchen und Täubchen gebeten, dem Kind kleine Leckereien zu bringen. Wiederholt wird betont, dass alle Kinder im Bett liegen und einschlafen. Das Lied vermittelt Geborgenheit und Sicherheit vor dem Einschlafen und rückt liebevolle Fürsorge in den Mittelpunkt. Die Tiere werden sowohl als Hüter als auch als Freunde der Kinder dargestellt.

Liedtext & Noten

Das Lied Tick, tack, Ührchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der WiegenliederSchatz 147 F 2/4 Bestellen