1) Tanz, tanz, Quieselchen,
ich schenk dir auch ein Ei.
"Nein", sagt das liebste Quieselchen,
"ich tanz auch nicht für zwei."
2) Tanz, tanz, Quieselchen,
dann schenk ich dir ein Pferd!
"Nein", sagt das kleine Quieselchen,
"das Pferd ist mir nichts wert."
3) Tanz, tanz, Quieselchen,
dann schenk ich dir 'ne Kuh!
"Nein", sagt das kleine Quieselchen,
"lass mich damit in Ruh!"
4) Tanz, tanz, Quieselchen,
dann schenk ich dir ein Haus!
"Nein", sagt das kleine Quieselchen,
"da mach ich mir nichts draus."
5) Tanz, tanz, Quieselchen,
dann schenk ich dir 'nen Mann!
"Ja", sagt das liebste Quieselchen,
"dann tanz ich, was ich kann."
In diesem Kinderlied wird das Quieselchen immer wieder aufgefordert zu tanzen. Dafür werden ihm nacheinander Geschenke versprochen: erst ein Ei, dann ein Pferd, eine Kuh und sogar ein Haus. Doch das kleine Quieselchen bleibt standhaft und lehnt all das freundlich, aber bestimmt ab, weil es ihm nichts bedeutet. Es möchte in Ruhe gelassen werden und tanzt nicht für Dinge. Erst als ihm ein Mann versprochen wird, sagt das liebste Quieselchen Ja. Dann tanzt es fröhlich, so gut es kann, und das Lied endet mit einem augenzwinkernden, mitreißenden Schluss.
Liedtext & Noten
Das Lied Tanz, tanz, Quieselchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
259 | B | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
247 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
176 | G | 2/4 | Bestellen |