1) Tante Grete, so etepetete,
trägt einen Sommerhut,
einen Sommerhut.
Mit hundert Blumen, Schleifen und Bändern,
das kann man bei Tante Grete nicht ändern,
sie glaubt, der steht ihr so gut.
2) Tante Grete, so etepetete.
trägt einen seidenen Rock,
einen seidenen Rock.
Mit hundert Rüschen, Zipfeln und Schnallen,
da will sie glatt allen Männern gefallen.
Ich hätt' darauf keinen Bock.
3) Tante Grete, so etepetete,
hat einen fetten Mops,
einen fetten Mops.
Der futtert Kuchen, Torte mit Sahne,
sogar eine dick kandierte Banane
und pfundweise saure Drops.
Oje! (gerufen)
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von Tante Grete, einer sehr etepetete (eleganten, übertrieben feinen) Frau. Sie trägt einen auffälligen Sommerhut, geschmückt mit vielen Blumen, Schleifen und Bändern, den sie sehr mag und nicht ändern möchte. Außerdem hat sie einen seidenen Rock an, der mit Rüschen, Zipfeln und Schnallen versehen ist – damit möchte sie besonders den Männern gefallen, was der Erzähler jedoch weniger attraktiv findet. Zur Tante gehört auch ein fetter Mops, der sehr verwöhnt wird und allerlei Süßigkeiten wie Kuchen, Torte, kandierte Bananen und Bonbons frisst. Der Text beschreibt humorvoll und etwas übertrieben Tante Gretes Vorlieben für auffällige Kleidung sowie die skurrilen Essgewohnheiten ihres Hundes. Insgesamt wird Tante Grete als eine sehr spezielle, extravagante Person dargestellt, deren Eigenarten zwar auffallen, aber auch ein wenig belächelt werden.
Der Liedtext handelt von Tante Grete, einer sehr etepetete (eleganten, übertrieben feinen) Frau. Sie trägt einen auffälligen Sommerhut, geschmückt mit vielen Blumen, Schleifen und Bändern, den sie sehr mag und nicht ändern möchte. Außerdem hat sie einen seidenen Rock an, der mit Rüschen, Zipfeln und Schnallen versehen ist – damit möchte sie besonders den Männern gefallen, was der Erzähler jedoch weniger attraktiv findet. Zur Tante gehört auch ein fetter Mops, der sehr verwöhnt wird und allerlei Süßigkeiten wie Kuchen, Torte, kandierte Bananen und Bonbons frisst. Der Text beschreibt humorvoll und etwas übertrieben Tante Gretes Vorlieben für auffällige Kleidung sowie die skurrilen Essgewohnheiten ihres Hundes. Insgesamt wird Tante Grete als eine sehr spezielle, extravagante Person dargestellt, deren Eigenarten zwar auffallen, aber auch ein wenig belächelt werden.
Liedtext & Noten
Das Lied Tante Grete ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen, wir tanzen und bewegen uns (2021) |
23 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen lauter Quatsch und Nonsens (2021) |
25 | C | 4/4 | Bestellen |