1) Tante Grete, so etepetete,
trägt einen Sommerhut,
einen Sommerhut.
Mit hundert Blumen, Schleifen und Bändern,
das kann man bei Tante Grete nicht ändern,
sie glaubt, der steht ihr so gut.
2) Tante Grete, so etepetete.
trägt einen seidenen Rock,
einen seidenen Rock.
Mit hundert Rüschen, Zipfeln und Schnallen,
da will sie glatt allen Männern gefallen.
Ich hätt' darauf keinen Bock.
3) Tante Grete, so etepetete,
hat einen fetten Mops,
einen fetten Mops.
Der futtert Kuchen, Torte mit Sahne,
sogar eine dick kandierte Banane
und pfundweise saure Drops.
Oje! (gerufen)
Das Lied erzählt verspielt von Tante Grete, die ganz etepetete ist und auffällige Dinge liebt. Sie trägt einen großen Sommerhut mit vielen Blumen, Schleifen und Bändern und ist überzeugt, dass er ihr besonders gut steht. Außerdem schwingt sie einen seidenen Rock voller Rüschen, Zipfel und Schnallen, mit dem sie offenbar allen Männern gefallen möchte, was der Erzähler aber gar nicht reizvoll findet. Der Refrain und die Wiederholungen betonen auf humorvolle Weise ihre übertrieben feine Art. Dann tritt ihr dicker Mops auf, der gierig Kuchen, Torte mit Sahne und sogar eine dick kandierte Banane verschlingt. Sein maßloser Appetit endet in einem belustigten „Oje!“, das den fröhlichen Ton des Kinderlieds unterstreicht.
Liedtext & Noten
Das Lied Tante Grete ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen, wir tanzen und bewegen uns (2021) |
23 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen lauter Quatsch und Nonsens (2021) |
25 | C | 4/4 | Bestellen |